Anja Grabs, Fraktionschefin der Bündnisgrünen in LOS, lehnte am 7. Oktober während der Kreistagssitzung in Beeskow die finanzielle Unterstützung der geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung der afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis ab, mit der Begründung, der Kreistag wird nicht ausreichend in der Entwicklung der anti-ASP-Strategie eingebunden. Die Maßnahmen wurden trotzdem von einer Mehrheit des Kreistages befürwortet. Kostenpost: 4,7 Millionen Euro.
Die Kreistagssitzung hatte mit einer Rede vom Landrat Lindemann angefangen. Lindemann erinnerte an den 75. Jahrestag der Befreiung nach dem Zweiten Weltkrieg. Anschließend gab es eine bewegende Projektvorstellung von deutschen und polnischen Schülern aus Neuzelle, die die Vergangenheit ihrer Großeltern in der Grenzregion erforscht haben. Danach gab es eine Kranzniederlegung.
Unser stellvertretender Vorsitzender des Kreistages, Oliver Heisel, sorgte mit einem Geschäftsordnungsantrag dafür, dass eine unsägliche Debatte, losgetreten von der AfD über die Aufhebung der Coronamaßnahmen im Landkreis zügig abgebrochen wurde.
Ansonsten beschloss der Kreistag einen Vorschlag der Verwaltung, der darauf hinabzielt, nachhaltiges bauen im Landkreis zu institutionalisieren. Ein Ergänzungsantrag der Bündnisgrünen wurde leider abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zu unserem Neujahrsempfang
am 17.01. um 18 Uhr im Parkclub Fürstenwalde Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10A, 15517 Fürstenwalde/Spree (barrierefreier Zugang über Heideherr-Schulze-Weg und Parken hinter dem Club möglich) Programm: Begrüßung & Reden Eindrücke zur Südkorea-Reise…
Weiterlesen »
Neuer Ortsvorstand in Fürstenwalde
Am 17. Oktober 2023 fand im BündnisGrünen Laden in Fürstenwalde die Wahl des neuen Vorstands des Ortsverbands Fürstenwalde statt. Jörg Zeipelt wurde zum Sprecher gewählt, Peter Apitz, Cornelia Behrmann und…
Weiterlesen »
Position der bündnisgrünen Kreisverbände MOL und LOS zur Situation des WSE
Eine verantwortungsbewusste, auf Nachhaltigkeit orientierte Wasserwirtschaft in unserer Region ist uns sehr wichtig. Wir müssen die Situation der zunehmenden Wasserknappheit ernst nehmen und ressourcenschonende Strategien für unser aller Daseinsvorsorge entwickeln…
Weiterlesen »